Schnelle Bereitstellung genauer variabler Daten
Durch das Wesen des Geschäfts von Nosco ist es für das Unternehmen von absoluter Wichtigkeit, variable Daten schnell und genau drucken zu können. Hinzu kam, dass das Unternehmen durch die stetig steigende Anzahl von Kunden und individuellen, personalisierten Digitaldruckaufträgen nach einer Möglichkeit suchte, einen neuen Workflow-Server zu implementieren, als es 2019 seine digitalen Druckmaschinen und damit verbundenen Systeme aktualisieren wollte.

„Wir haben verschiedene Option bewertet, um festzustellen, welche Workflowlösung am besten zu unseren Zielen in Bezug auf Innovation und Geschäftseffizienz passen würde“, erklärt Brandon Kapellusch, Solutions Architect bei Nosco. „Wir identifizieren immer die besten Tools, um unsere Effizienzen zu verbessern. Eine Herausforderung, mit der wir konfrontiert wurden, war die Nutzbarkeit variabler Daten “ bisher waren die Dateien einfach zu groß.“
Bei der PDF-Technologie, die so verbessert werden konnte, dass komplexe Dateien nun schnell von Noscos etabliertem Rastergrafikprozessor Edison verarbeitet werden konnten, war es wichtig, ein Workflow-System zu identifizieren, das die Daten liefern und gleichzeitig die Geschäftsanforderungen im Hinblick auf Agilität und Flexibilität erfüllen konnte.
Als Branchenführer bei der Umsetzung des Digitaldrucks ist Nosco langjähriger Kunde von HP Indigo und Esko. Hier arbeiteten die beiden Unternehmen als Partner zusammen, um dem Verpackungsanbieter ein integriertes System zu liefern. „Wir hatten bereits Esko Color Engine für Proofing und Farbverwaltung für unsere HP-Systeme eingesetzt“, erklärt Kapellusch. „Wir benötigten eine Lösung für den Druck variabler Daten und wir wollten die beste Lösung finden – nicht nur auf Grundlage von Ruf oder Namen. Die Tatsache, dass wir Esko kannten und ihre Lösung eine RunList erstellen konnte, war für uns ein wichtiger Faktor.“