Mehr Effizienz, weniger Fehler und Ausfallzeiten
Von seiner Basis im Greif Packaging Solutions Center aus arbeitet Senior Designer Alex Salerno mit seinen Kollegen für den Konstruktionsentwurf zusammen. „Ich bin ein einzigartiger Nutzer, bereite exklusiv die Stanzform für die Herstellung vor und arbeite eng mit anderen Verpackungsdesignern in meiner Gruppe zusammen,“ erklärt er.

„Wir machen ein bisschen was von allem – Verpackungen für Lebensmittel und Getränke, das Gesundheitswesen, für Automobilteile, und flexible Verpackungen für Kartoffelchips. Alles dabei. Und jedes Mal arbeitet das Team für Konstruktionsentwürfe an Designs, die funktionell sein müssen, und da kommt Esko ArtiosCAD Preflight ins Spiel! Denn egal, an welchem Design Sie arbeiten, sie haben alle eins gemeinsam: Sie wollen keine Fehler in ihren Dateien.“
Alex erklärt, dass es zahllose Lücken, Fehler oder Probleme gibt, die in Designdateien auftreten können. „Wir erhalten Designs in verschiedensten Dateiformaten und manchmal kann es strukturelle Varianten geben, die nicht unseren Standards für Designintegrität entsprechen,“ sagt er. „Ich habe gelernt, diese Designs ganz sorgfältig zu durchkämmen, denn es ist mein Job, alle Dateien zu überprüfen, bevor sie in die Produktion gehen.“
„Wenn ich einmal das Design selbst durchgesehen und sichergestellt habe, dass ich alle Fehler gefunden und behoben habe, wird das Design in Layouts, Stanzformen, Ausbrechkomponenten und Nutzentrenner integriert. Dieser Prozess bedeutet, es ist ein manueller Job, alle diese Elemente zusammenzusetzen, was wertvolle Zeit kosten kann.“
Als bestehender Nutzer von Esko Software-Lösungen erzählt Alex, dass er ArtiosCAD Preflight kennengelernt hat, als er ein Upgrade auf ArtiosCAD 18.1 durchgeführt hat, wodurch ihm ein früher, kostenloser Zugriff auf das neu vorgestellte Modul ermöglicht wurde.
