Es ist gut, dass 98 % aller unserer Aufträge mit Automation Engine QuickStart for Labels automatisch abgewickelt werden können. Wir bearbeiten 2 % unserer Aufträge mit schwierigen Aufgabenstellungen manuell. Das sind die Arbeiten, die wir ohnehin erledigen wollen würden.
Die Herausforderung
Blair bearbeitet durchschnittlich 20-25 Einzeljobs pro Tag—und jeder Job enthält 3-4 Layouts. Blair sammelt die Produkte gerne und lässt mehrere Etiketten-Jobs gleichzeitig durchlaufen.
Vor einigen Jahren verwendete Blair ein Workflow-System, das sehr schwer zu konfigurieren und zu steuern war. Dies führte manchmal zu Fehldrucken, da die falsche Version der Vorlage verwendet wurde. Beim Überfüllen musste der Bediener manuell einen Farbrückzug auf dem weißen Untergrund erstellen.
Als Blair dann erste Erfahrungen mit Esko-Tools gewonnen hatte, überlegte sich das Unternehmen, die Druckvorstufe zu automatisieren und entschloss sich, in Automation Engine for Labels zu investieren.
Ich finde besonders gut, dass ich unsere Produktdatenbank jetzt nach einem Begriff auf dem Etikett durchsuchen kann. Das ist unglaublich. Das System zeigt uns die aktuelle Version des Produkts, den korrekten Proof und die freigegebenen Änderungen an der Kopie auf dem gesamten Bogen.
Die Lösung
Das Einrichten eines effizienten Workflows muss nicht kompliziert sein. Innerhalb einer Woche hat Blair Automation Engine QuickStart for Labels installiert und konnte seine manuelle Arbeitslast in der Druckvorstufe, die seine fünf Flexo-Druckmaschinen und die neue digitale Druckmaschine mit Aufträgen beschickt, um mehr als 30 % reduzieren.
Die vorkonfigurierte, leicht bedienbare Workflow-Lösung für die Etikettenherstellung löst genau jene Probleme, die bei der Etikettenproduktion einen höheren Durchsatz verhindern und zu mangelnder Effizienz führen. Das umfasst Aufgaben wie den Verpackungs-Preflight, das Überprüfen von Barcodes einschließlich der vollständigen Qualitäts-Analyse, Überfüllen, Step-and-Repeat, Smartmarks und Kontrollstreifen sowie automatisierte Job-Berichte.
Es ist gut, dass 98 % aller unserer Aufträge mit Automation Engine QuickStart for Labels automatisch abgewickelt werden können. Wir bearbeiten 2 % unserer Aufträge mit schwierigen Aufgabenstellungen manuell. Das sind die Arbeiten, die wir ohnehin erledigen wollen würden.
Die Vorteile
Automation Engine Quickstart hat einen Grafiker quasi überflüssig gemacht. Und die verbleibende Grafikerin fragt, ob es noch etwas gibt, dass sie tun kann.
De La Vega suchte ebenfalls nach einem absolut sicheren System. Die Druckvorstufen-Grafikerin kann die meisten problemlos allein lösen.
Blair hat viele Bedienerfehler eliminiert. “Das System macht genau das, was man ihm sagt. Es übernimmt die Schicht und macht uns die Arbeit leichter. Vorher habe ich beim Step-and-Repeat manchmal die falsche Vorlage genommen. Jetzt zeigt uns das System das richtige Layout— und natürlich druckt es dann mit den richtigen Parametern auch korrekt,” sagt De La Vega.
- 6 % Wachstum im letzten Jahr bei gleichzeitiger Kostenersparnis
- Die manuelle Druckvorstufenarbeit wurde um mehr als 30 % reduziert
- Die gesamte Druckvorstufenarbeit wird jetzt von einer Grafikerin erledigt, die dann immer noch Zeit für anderes hat
- Korrekte Drucke schon beim ersten Mal, Bedienerfehler werden komplett ausgeschlossen
