Die Druck- und Schneide-Workflows von Esko helfen Ihrem Unternehmen bei jedem Schritt auf dem Weg
ArtiosCAD ist der ideale CAD-Design-Editor für POP-Displays und alle Wellpappen- und Faltschachtelverpackungen.
ArtiosCAD ist die weltweit bekannteste Konstruktionsentwurfs-Software für POP-Displays, aber das bedeutet nicht, dass Sie ein Experte sein müssen, um diese Software zu benutzen.
ArtiosCAD bietet Module von leicht anwendbaren Komponenten für die Unterstützung von Unternehmen ohne CAD-Design-Fachwissen bis hin zu hochentwickelten Tools für die anspruchvollsten Display- und Verpackungsdesigner.
3D-Displays Online-Shop, keine Designkenntnisse erforderlich, Designs können sofort heruntergeladen und auf einer Kongsberg geschnitten werden.
Studio bietet intuitive 3D-Funktionen für Adobe® Illustrator®. Kommunizieren Sie in hyperrealistischem 3D mit Ihren Kunden für Freigabezwecke oder als cleveres Verkaufsargument.
Diese Verpackungsstandards-Bibliothek mit mehr als 15.000 Verpackungsdesigns ist Teil der i-cut Production Console, dem Frontend für Kongsberg-Schneideanlagen. Sie können Kartons in drei Schritten erstellen.
ArtiosCAD ist der populärste CAD-Editor für POP- und Verpackungsdesigner.
Bevor Dateien an die Druckmaschine gehen, ist es wichtig, eine Qualitätskontrolle aller Dateien durchzuführen. Das ist der beste Weg, um Ausschuss oder schlechte Druckqualität zu vermeiden.
Die i-cut Suite stellt eine perfekte Ausgabe sicher, indem sie jede Grafikdatei ins PDF-Format standardisiert und alle von der Druckmaschine erforderlichen Parameter überprüft.
Die i-cut Suite bereitet die Grafiken vor, erstellt Layouts für den Druck und die Weiterverarbeitung, und garantiert damit die perfekte Registerhaltung.
Übrigens, die meisten manuellen Schritte (Preflight, Verschachtelung etc.) können schneller von einem Workflow-Server erledigt werden. Die Automatisierung ermöglicht Ihrem Personal, sich mehr wertschöpfenden Aufgaben zu widmen.
Kostenloses Whitepaper
10 Dinge, die für Schilderhersteller in Adobe® Illustrator® nicht möglich sind
Jetzt herunterladenNach dem Druck sind die Dateien bereit, um auf einer Kongsberg-Schneideanlage geschnitten zu werden. Esko hilft Ihnen, diesen Prozess effizient und mit perfekten Ergebnissen zu erledigen.
Um Ihre tägliche Planung zu optimieren, möchten Sie den Auftragsüberhang sehen und die entsprechenden Jobs gut verteilen können.
Sie können die Arbeitslast sortiert nach Kunden verteilen, um eine spezielle Deadline einhalten zu können, oder Sie können nach Material sortieren, um das Equipment effizient zu nutzen. Sie erhalten jedes Mal eine genaue Jobeinschätzung, wenn Sie die Jobliste bearbeiten.
Während der Produktion möchten Sie die Kontrolle behalten, sehen, welche Jobs anstehen, sie nachverfolgen und einen Job pausieren, um einem anderen Priorität einzuräumen...
Sie brauchen den Bediener nicht mehr zu stören oder zur Schneideanlage zu gehen, um zu sehen, wie die Produktion vorangeht: Positionieren Sie einfach den Überblick auf einem Bildschirm in der Produktion und jeder bleibt auf dem neuesten Stand.
Der Device Manager steigert die Wertschöpfung Ihres Unternehmens, unabhängig davon, ob Sie Muster oder Kleinauflagen mit einer oder mehrerer Kongsberg-Schneideanlagen erstellen.
Der beste Weg, versteckte Verlustquellen in Ihrem Druck- und Schneide-Workflow los zu werden, ist die Automatisierung seines größten Teils.
Automation Engine ist Eskos Workflow-Server. Er automatisiert die Druckvorstufenaufgaben, wodurch der Prozess beschleunigt wird. Gleichzeitig werden die Fehlerrate und die Notwendigkeit eines Benutzereingriffs reduziert.
Automation Engine bildet das Herzstück des Digitaldruck- und Digitalschnittbetriebs jeder Größe. Sie ermöglicht eine einzigartige Automatisierung des Workflows mit grundsolider Qualitätskontrolle.
Unternehmen, die mit der Automation Engine arbeiten, können klein anfangen und im Laufe der Zeit Funktionen hinzufügen.
Die Automation Engine liefert eine überzeugende Antwort auf die täglichen Herausforderungen, vor denen Druckprofis stehen, die die Qualität steigern, Fehler reduzieren und den Prozess kosteneffizienter gestalten müssen.