Druckinspektion – Apollo 20 – Funktionsweise - Esko

Helios D ermöglicht den Bedienern, korrektive Maßnahmen bereits zu Beginn eines Fehlers durchzuführen, bevor größere Bereiche von dem Fehler betroffen sind. Dazu gehört ein Planungstool zur vorbeugenden Instandhaltung, das beständig die Tintenstrahl-Druckköpfe überwacht.

Helios D ist mit fortschrittlichen Algorithmen ausgestattet, um zusätzlich zu anderen üblichen Druckfehlern wie Stanzschnitt-Passerfehlern und Matrix-Entfernungsproblemen auch bestimmte digitale Fehler wie Streifen, Farbabweichungen und Tintentropfen zu erkennen. Wenn ein Fehler erkannt wurde, erscheint ein Pop-up-Fenster, während eine Ampel den Schweregrad des Fehlers anzeigt, sodass der Bediener sofort reagieren kann. Das System erkennt auch andere Etikettenfehler wie fehlende Etiketten, Textfehler, Farbabweichungen, Passerfehler, Fehldrucke, Flecken und Spritzer, Stanzschnitt-Passerfehler und vieles mehr.

Kalibrierungsziele


Helios D ist eine fortschrittliche Lösung für die Einrichtung und Instandhaltung von Druckmaschinen. Sie soll die Einrichtungszeit reduzieren, Ausschuss minimieren und Druckprobleme vor der Ausführung eines Druckjobs beheben. Die proprietären AVT-Kalibrierungsziele werden gedruckt und liefern den Bedienern so eine Echtzeit-Analyse aller Qualitätsparameter in einer einzigen Datei. Dies bedeutet eine eindeutige Zeitersparnis, da nicht jeder Parameter einzeln verglichen werden muss.

Druckmaschine

Wird Helios D auf einer Druckmaschine installiert, fungiert es als interne Qualitätssicherungs- und Prozesskontrolllösung, die auf mögliche Druckprobleme hinweist und jeden relevanten Fehler aufzeichnet. Über einen integrierten Berichterstellungsmechanismus von der Druckmaschine bis zum Aufroller wird danach das WorkFlow Link-Modul (optional) für die nachgelagerte Behebung an der Weiterverarbeitungsanlage oder für Qualitätsberichte für den Endbenutzer verwendet. Helios D ist außerdem mit einem integrierten PrintFlow-Modul ausgestattet, in dem Bediener die interne Berichterstellung nutzen können, um Job-/Bestellungs-/Rollenberichte zu prüfen, zu bearbeiten und sie in digitale Dateien zu exportieren oder Berichte für eine spätere Materialverarbeitung auszudrucken.

Jetzt neue Wachstumschancen nutzen

Starten Sie durch – mit Tools, die alle Aspekte Ihres Verpackungs-Workflows verbessern, war das noch nie so einfach wie heute.

Kontakt