Integrierte AVT-Prüftools sind jetzt in das Esko-Druckvorstufen- und Workflow-Ökosystem eingegliedert. Dies bedeutet, dass Weiterverarbeiter nun die Druckqualität während des gesamten Workflows messen und Farbe und Qualität an die beteiligten Personen kommunizieren können. Das Ergebnis ist eine einfachere, schnellere und genauere Produktion ohne Nacharbeiten.
Die Produktlinie Argus Turbo HD liefert eine einmalige Kombination aus 100%iger Druckprüfung mit hoher Auflösung und Prozesssteuerung mit herausragendem Zoom, um Ungenauigkeiten in Echtzeit zu erkennen.
Argus Turbo HD lässt sich schnell und einfach auf jeder Druckmaschine installieren, um sowohl zufällige Fehler als auch Probleme des Prozessdrucks zu erfassen, sowohl Position als auch Art des Fehlers visuell anzuzeigen, und alle Fehler für eine weitere Analyse, Archivierung und Berichterstellung zu kennzeichnen.
Das System erkennt Druckfehler, darunter auch Farbvariationen, Fehlpasser, Streifen, Tintenspritzer und Fehldrucke. Werden Probleme erkannt, kann der Bediener unmittelbar und schnell auf diese reagieren und die Ursache für den entsprechenden Fehler korrigieren.
Die Bereichskamera mit hohem Zoom unterstützt den Bediener bei der Jobeinrichtung und bietet eine hochauflösende Darstellung von Druckqualität und Registermarken. In der Produktion werden sich wiederholende und zufällige Defekte in Einklang mit den ausgewählten Qualitätsstandards automatisch markiert. Wenn es erforderlich ist, kann die hochauflösende Matrixkamera des Systems mit einem optischen 16-fach-Zoom auf den Bereich mit einem vermuteten Fehler gerichtet werden, um diesen genauer zu untersuchen.
Ausgestattet mit einem integrierten PrintFlow-Modul speichert das System automatisch alle Jobdaten in der Jobarchivierung für eine schnellere Einrichtung, falls Nachdrucke erforderlich sein sollten. Die Erkennungsdaten werden in der Rollen- und Jobberichterstellung des Systems protokolliert, einschließlich Position des Fehlers, Bilder des Fehlers und Druckqualitätsstatistiken. Die Bediener können mit der integrierten Berichterstellung Job-/Bestellungs-/Rollenberichte prüfen, sie bearbeiten und abschließende Berichte in digitale Dateien oder alternativ in AVT WorkFlow Link exportieren, um diese dann automatisch mit Aufwicklern oder Längsschneidemaschinen zu verknüpfen und effizient defektes Material vor der Auslieferung zu entfernen. Der PrintFlow Manager des Systems sammelt relevante PrintFlow-Daten von mehreren Systemen, sodass Führungskräfte und Schlüsselpersonen die Produktionsqualität ganz einfach über ihre Desktopcomputer überwachen, analysieren und kontrollieren können.
Schließen
Esko, ein Unternehmen von Veralto, ist ein globaler Lieferant integrierter Software- und Hardwarelösungen für die Digitalisierung, Automatisierung und Verbindung des Markteinführungsprozesses von Konsumgütern. Esko verbindet Menschen, Prozesse und Tools, um die Anforderungen der globalen Markeninhaber und der Kunden, die diesen Unternehmen vertrauen, zu erfüllen.
Die Kunden von Esko erwecken Konsumgüter mit Genauigkeit, Effizienz und Geschwindigkeit zum Leben. 9 von 10 der wichtigsten Markenverpackungen werden heutzutage von Esko-Kunden produziert. Esko hat seinen Hauptsitz in Gent (Belgien) und beschäftigt 1800 Angestellte weltweit. Schwerpunkt des Unternehmens ist die Verpackungsindustrie.